Fixer Insektenschutz gehört zu den günstigsten Lösungen zum Schutz vor dem Eindringen der lästigen Ungeziefer in den Raum. Er ist für den Fenstereinbau dann geeignet, wenn Sie keinen Zugang zu den äußeren Fensterbänken, Blumen und anderen Sachen benötigen. Der fixe Insektenschutz hat eine lange Lebensdauer, einfache Montage und Demontage.
Er besteht aus Alu-Profil (Dim. 25x11 mm) und einem fast unsichtbaren kunststoffbeschichteten Netz aus Glasfaser, ist widerstandsfähig auf die äußeren Wettereinflüsse, reduziert minimal die Luftströmung und ist am Profil mit einem Gummirohr eingespannt. Die Profile werden in Braun, Weiß oder in Naturaluminium lackiert, können jedoch gegen einer Zuzahlung entsprechend dem gewünschten RAL-Farbton lackiert werden. Der fixe Insektenschutz ist ganz einfach zu montieren.
Befestigungsweisen beim fixen Insektenschutz
Mit der Schraube durch das Profil Er wird unmittelbar am Fensterrahmen von der Außenseite als Insektenschutz mit einer Spange montiert. Das Netz bedeckt die Fensteröffnung.
Mit einer Spange Die Montage verläuft unmittelbar am Fensterrahmen von der Außenseite. Der Insektenschutz wird leichter mit einem Dreh der Spange entfernt.
Mit Federstiften Montage verläuft seitlich durch das Profil, zwischen der Fensteröffnung. Die Lichtströmung wird für die Profilbreite am Insektenschutz verringert.
Mit "Z" Trägern Die Montage verläuft unmittelbar am Fensterrahmen von der Außenseite. Der Insektenschutz kann auch von der Innenseite des Fensters entfernt werden. Dabei wird die Lichtströmung für die Profilbreite beim Insektenschutz nicht verringert.
NEU - Insektenschutz fix oval
Ovale äußere Form Montage ist bei allen Artern von Fensterrahmen, unabhängig von der Form möglich.
Befestigung mit Spangen auf der Innenseite Montiert wird unmittelbar am Fensterrahmen auf der Innenseite. Für die optimale Anpassung sind unterschiedliche Spangentiefen vorgesehen, dieje nach Form und Tiefe des Fensterrahmens ausgewählt werden. Das Netz bedeckt die Fensteröffnung.
Wartung
Reinigen Sie es ganz vorsichtig mit einem feuchten Tuch und achten Sie darauf, das Netz nicht zu beschädigen.